Photovoltaik für Gewerbekunden & Großprojekte
Dein Weg zur nachhaltigen, wirtschaftlichen und unabhängigen Energieversorgung – mit heimWatt als starkem Partner an deiner Seite.
- Kosten senken
- ESG erfüllen
- Energie sichern
Photovoltaik für Gewerbekunden & Großprojekte
Photovoltaik fürs Gewerbe
Photovoltaik fürs Gewerbe
Steigende Energiekosten, wachsende ESG-Anforderungen und neue gesetzliche Vorgaben stellen Unternehmen vor Herausforderungen – eröffnen aber auch neue Chancen. Mit einer Photovoltaikanlage produzierst du deinen Strom selbst, senkst dabei deine Betriebskosten und positionierst dich als zukunftsorientiertes Unternehmen.
heimWatt plant, installiert und betreibt Photovoltaiklösungen für Gewerbebetriebe, Industrieflächen und großvolumige Immobilienprojekte. Wir sind effizient, transparent und rechtssicher.
machWatt. Mit heimWatt!
Für welche Unternehmen ist Gewerbe-
Photovoltaik geeignet?
Für welche Unternehmen ist Gewerbe-
Photovoltaik geeignet?
PV-Anlagen lohnen sich besonders, wenn:
- Hoher Strombedarf tagsüber besteht (z. B. Produktion, Lager, Büro, Einzelhandel)
- Große Dach- oder Freiflächen verfügbar sind (ab ca. 200 m²)
- Unternehmen Nachhaltigkeitsziele oder ESG-Richtlinien verfolgen
- Nebenkosten gesenkt und Energiekosten kalkulierbar gemacht werden sollen
Deine Vorteile mit einer Gewerbe-PV-Anlage
Stromkosten langfristig senken
Erzeugen deinen eigenen Strom zum Bruchteil der Netzstrompreise und unabhängig von Preissteigerungen.
Mehr Energieunabhängigkeit
Reduziere deine Abhängigkeit von Energieversorgern und stabilisiere deine Betriebskosten.
Wettbewerbsvorteil durch Nachhaltigkeit
Verbesser deine ESG-Bilanz, erreiche Umweltziele und steigere deine Attraktivität bei Kund*innen, Investor*innen und Partnern.
Wertsteigerung & bessere Vermietbarkeit
Photovoltaikanlagen werten deine Immobilie auf, verbessern die Energieeffizienzklasse und senken die Nebenkosten für Mieter*innen.
Nutzung ungenutzter Dachflächen
Verwandel ungenutzte Dach- oder Freiflächen in wirtschaftlich genutzte Energiequellen ohne zusätzlichen Flächenverbrauch.
So läuft dein PV-Projekt mit heimWatt ab
Wir prüfen Standort, Dachflächen, Netzanschluss und Wirtschaftlichkeit – transparent und unverbindlich.
Du erhältst eine klare Darstellung der Investitionskosten, Einsparungen, Fördermöglichkeiten und Amortisationszeit.
Wir übernehmen alle Anträge, Abstimmungen mit Netzbetreibern und rechtlichen Anforderungen inklusive EEG-konformer Auslegung.
Unsere erfahrenen Teams installieren die Anlage effizient, sicher und mit minimaler Betriebsunterbrechung.
Die Anlage wird technisch abgenommen, ans Netz angeschlossen und mit einem intelligenten Monitoring-System ausgestattet.
Mit unserem Servicepaket überwachen und warten wir deine Anlage für dauerhaft maximale Leistung und minimale Ausfallzeiten.
Wir prüfen Standort, Dachflächen, Netzanschluss und Wirtschaftlichkeit – transparent und unverbindlich.
Du erhältst eine klare Darstellung der Investitionskosten, Einsparungen, Fördermöglichkeiten und Amortisationszeit.
Wir übernehmen alle Anträge, Abstimmungen mit Netzbetreibern und rechtlichen Anforderungen inklusive EEG-konformer Auslegung.
Unsere erfahrenen Teams installieren die Anlage effizient, sicher und mit minimaler Betriebsunterbrechung.
Die Anlage wird technisch abgenommen, ans Netz angeschlossen und mit einem intelligenten Monitoring-System ausgestattet.
Mit unserem Servicepaket überwachen und warten wir deine Anlage für dauerhaft maximale Leistung und minimale Ausfallzeiten.
Warum ist heimWatt der richtige Partner?
Komplettlösung aus einer Hand
Beratung, Planung, Umsetzung, Betrieb – wir begleiten dich ganzheitlich
Individuelle Projektlösungen
Ob 30 kWp oder 3 MW, wir realisieren wirtschaftliche PV-Systeme jeder Größe
Technisch auf dem neuesten Stand
Einsatz hochwertiger Komponenten, Smart Meter, Batteriesysteme und mehr
Rechtssicher & förderfähig
Wir kennen alle aktuellen Regularien (EEG, GEG, Stromsteuer etc.)
Schnelle Umsetzung & feste Ansprechpartner
Klare Zeitpläne, erfahrene Projektleitung, verlässliche Kommunikation
Nachhaltigkeit sichtbar machen
Auf Wunsch mit Monitoring-Displays, ESG-Datenanbindung oder Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt Projekt anfragen & Beratung sichern
Lass dein Gebäude kostenlos prüfen und erhalte dein individuelles Angebot.
“Photovoltaik auf Gewerbedächern ist kein Trend – sie ist der Schlüssel zu dauerhaft günstiger Energie, gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit und echter Klimaverantwortung. Wir bei heimWatt machen die Umsetzung einfach, effizient und wirtschaftlich.“
Kombiniere Photovoltaik mit...
Nutze Solarstrom direkt für die Wärmeversorgung und mache deine Immobilie komplett fossilfrei.
Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und steht abends oder an bewölkten Tagen zur Verfügung.
Komfortables, CO₂-freies Laden in der Firma – direkt mit Strom vom eigenen Dach.
Ergänze den selbst erzeugten Solarstrom clever mit Netzstrom, wenn dieser besonders günstig und grün ist.
Fragen & Antworten
Schon ab etwa 200–300 m² Dachfläche kann eine Anlage wirtschaftlich betrieben werden, abhängig vom Strombedarf und der Ausrichtung.
Vom Erstgespräch bis zur Inbetriebnahme vergehen je nach Komplexität etwa 3–6 Monate. Bei optimalen Bedingungen auch schneller.
Je nach Standort kann man von EEG-Vergütung, Investitionszuschüssen oder zinsgünstigen KfW-Krediten profitieren. Wir beraten dich gerne.
Der Einsatz von Solarstrom verbessert deine CO₂-Bilanz messbar und unterstützt die gesteckten ESG-Ziele im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit zu erreichen.
Nicht genutzter Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und nach EEG vergütet. Das bringt zusätzliche Einnahmen. Alternativ kann er im firmeneigenen Stromspeicher für die spätere Nutzung gespeichert werden und damit den Autarkiegrad erhöhen.
Ja, mit einem Mieterstrommodell oder lokalem Direktstrom-Konzept lässt sich der erzeugte Strom innerhalb der Liegenschaft weitergeben. Wir beraten dich gerne dazu.
Schon ab etwa 200–300 m² Dachfläche kann eine Anlage wirtschaftlich betrieben werden, abhängig vom Strombedarf und der Ausrichtung.
Vom Erstgespräch bis zur Inbetriebnahme vergehen je nach Komplexität etwa 3–6 Monate. Bei optimalen Bedingungen auch schneller.
Je nach Standort kann man von EEG-Vergütung, Investitionszuschüssen oder zinsgünstigen KfW-Krediten profitieren. Wir beraten dich gerne.
Der Einsatz von Solarstrom verbessert deine CO₂-Bilanz messbar und unterstützt die gesteckten ESG-Ziele im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit zu erreichen.
Nicht genutzter Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und nach EEG vergütet. Das bringt zusätzliche Einnahmen. Alternativ kann er im firmeneigenen Stromspeicher für die spätere Nutzung gespeichert werden und damit den Autarkiegrad erhöhen.
Ja, mit einem Mieterstrommodell oder lokalem Direktstrom-Konzept lässt sich der erzeugte Strom innerhalb der Liegenschaft weitergeben. Wir beraten dich gerne dazu.