Die Zukunft beginnt
jetzt - mit deiner Photovoltaikanlage!

Senken Sie jetzt Ihre Stromkosten mit einem der
führenden Anbieter Norddeutschlands!

  • Ausgezeichneter Service
  • Moderne Planungstools
  • Premium Produkte - intelligent vernetzt

Die Zukunft beginnt
jetzt - mit deiner Photovoltaikanlage!

heimwatt-haus-mit-photovoltaik
Google Rezensionen
Ebene_1
bsw solar
Ebendde_1

Deine Vorteile

  • heimwatt-service-icon-photovoltaik

    Ausgezeichneter Service

    Verlasse Dich auf unser starkes Team aus
    Profi-Handwerkern und bestens geschulten
    Service-Mitarbeitern.

  • heimwatt-moderne-planung-icon-photovoltaik

    Moderne Planungstools

    Mithilfe modernster Software und präziser
    Planung holen wir das meiste aus deiner
    Anlage raus.

  • heimwatt-vernetzung-icon-photovoltaik

    Premium Produkte - intelligent vernetzt

    Mit der smartY App hast du deine Erzeugung
    und den Verbrauch immer im Blick -
    tagesaktuell und herstellerübergreifend.

Elegante Solarmodule in Full Black

Elegante Solarmodule in Full Black

heimwatt-dach-mit-photovoltaik

Astroenergy Glas-Glas-Module in FULL BLACK

Erzeuge deine eigene Energie und spare Geld, ohne dabei die Außenwirkung deines Hauses zu beeinträchtigen.
Unsere schwarzen Photovoltaikmodule fügen sich harmonisch in sowohl moderne als auch herkömmliche Architekturen ein und bieten eine ästhetisch ansprechende Optik.

  • Ansprechende Ästhetik
  • Hochwertige Produkte mit starker Leistung
  • 20 Jahre Garantie

Smartes Energiemanagement mit unserer App

Smartes Energiemanagement mit unserer App

Unser HEMS smartY ist der intelligente Energiemanager für dein Zuhause. smartY steuert deine Haustechnik und verbindet deine Photovoltaikanlage mit deinem Speicher und deinen Energieverbrauchern.

  • Verbrauchsoptimierung
  • dynamischer Strom
  • App-Steuerung
  • Fernwartung

 

Moderne Planungstools

Professionelle Planung mit Aurora Solar

Mithilfe modernster Planungssoftware sind wir immer einen Schritt voraus. Schon vor dem ersten Vor-Ort-Termin kann unser Planungsteam die Eignung Ihres Objektes für eine Photovoltaikanlage feststellen. Hochwertige LiDAR-Oberflächendaten Ihrer Immobilie und Umgebung, kombiniert mit exakten Wetter- und Kartendaten, ermöglichen eine präzise Analyse der örtlichen Gegebenheiten.

Premium Energiespeicher

Premium Energiespeicher

heimwatt-stromspeicher-photovoltaik

Hol alles aus deiner Photovoltaikanlage! Die Kombination von Photovoltaikmodulen, Wechselrichter und Energiespeicher steigert die Profitabilität deiner Anlage und deine Energieunabhängigkeit.

  • gesteigerter Autarkiegrad
  • höhere Eigenverbrauchsquote
  • Notstromversorgung
  • Umweltfreundlichkeit
  • Flexibilität
  • Stabilität des Stromnetzes

Projektablauf

Projektstart
Beratung
Planung
Montagetermin
Netzanmeldung
Eigene Stromversorgung genießen
Projektstart

Den ersten Schritt musst du machen! Klicke unten auf den Button und hilf uns in einem kurzen Fragebogen deine Projektsituation herauszufinden. Dann kann es auch schon losgehen.

Beratung

Einer unserer Experten meldet sich bei dir, um dein Projekt mit dir zu besprechen und alle Möglichkeiten und Restriktionen aufzuzeigen. Welche Leistung sollte deine PV-Anlage haben; ist ein Speicher für deine Situation sinnvoll; hast du ein E-Fahrzeug...

Planung

Sobald du den Startschuss gibst, fängt unser Team mit der Planung an. Mit Hilfe modernster Software können wir die größtmögliche Effizienz aus deiner Photovoltaikanlage herauskitzeln.

Montagetermin

Nachdem die Planung abgeschlossen und von dir abgesegnet wurde, kommt zeitnah unser Montageteam vorbei. Wir legen Wert darauf, die Installation zügig und reibungslos fertig zu stellen und die Baustelle ordentlich zu hinterlassen. Unsere Elektriker kümmern sich um alle notwendigen Anschlüsse.

Netzanmeldung

Wir übernehmen während der gesamten Projektphase die An- und Fertigmeldung beim Netzbetreiber für dich und kümmern uns um die Registrierung im Marktstammdatenregister! Damit halten wir den Aufwand für dich so gering wie möglich und besprechen dabei immer gerne alle Schritte mit dir, um größtmögliche Transparenz zu gewährleisten.

Eigene Stromversorgung genießen

Jetzt gibt es für dich nichts weiter zu tun, als deine eigene Stromversorgung zu genießen und dich mit der smartY-App vertraut zu machen.

Vorteile einer Photovoltaikanlage

heimwatt-sparschwein-icon-photovoltaik

Einfach Geld sparen

Du kannst von der
Einspeisevergütung und von Förderprogrammen profitieren.

heimwatt-stromspeicher-icon-photovoltaik

Eigenen Strom tanken

Du senkst deine Fahrtkosten,
indem du dein E-Auto mit Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage auflädst.

heimwatt-autarkie-icon-photovoltaik

Mehr Unabhängigkeit

Du bist unabhängiger von den
steigenden Strompreisen.

heimwatt-kohlenstoff-fussabdruck-senken-icon-heimwatt-sparschwein-icon-photovoltaik

Umwelt schonen

Du verringerst den
Verbrauch von fossilen Energieträgern & den Ausstoß von CO2.

Joost Hansen
Geschäftsführer von heimWatt

“Mit einer Photovoltaikanlage kaufe ich eine Strommenge für die nächsten 20 Jahre zum Festpreis für ca. 7 Cent je kWh. Und mit meinem Batteriespeicher und Energiemanager kann ich diesen optimiert nutzen. Smarter geht es nicht!“

Video

Fragen & Antworten

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?
Ist das Wetter in Deutschland gut genug für eine Photovoltaikanlage?
Wie kann ich Photovoltaik effizient nutzen?
Ist Photovoltaik wirklich so umweltfreundlich?
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Speicher?
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage lohnt sich für Eigenheimbesitzer, wenn der eigene Stromverbrauch hoch genug ist, um den erzeugten Solarstrom größtenteils selbst zu nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Zudem spielt die Ausrichtung und Größe des Daches, die Sonnenstunden sowie Fördermöglichkeiten wie Steuervergünstigungen oder Einspeisevergütungen eine Rolle. Bei steigenden Strompreisen und sinkenden Anschaffungskosten kann sich die Investition innerhalb von 8-12 Jahren amortisieren.

Ein HEMS (Home Energy Management System) wie unser smartY kann die Rentabilität einer Photovoltaikanlage für Eigenheimbesitzer erheblich verbessern. Es optimiert die Nutzung des erzeugten Solarstroms, indem es den Stromverbrauch im Haushalt automatisch an die Verfügbarkeit von Solarstrom anpasst. So kann überschüssiger Strom gezielt gespeichert oder zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Das reduziert die Abhängigkeit vom Netzstrom und steigert die Eigenverbrauchsquote, wodurch die Amortisationszeit der Photovoltaikanlage verkürzt wird und die langfristige Ersparnis steigt.

Ist das Wetter in Deutschland gut genug für eine Photovoltaikanlage?


Ja, das Wetter in Deutschland ist grundsätzlich gut genug für eine Photovoltaikanlage. Obwohl Deutschland nicht für extreme Sonneneinstrahlung bekannt ist, gibt es ausreichend Sonnentage und jährliche Strahlungswerte, um eine Photovoltaikanlage wirtschaftlich zu betreiben. Auch in nördlicheren Gebieten kann eine Photovoltaikanlage gut rentabel sein, wenn die Technik und Ausrichtung des Daches optimal gewählt sind. Unsere modernen und leistungsfähigen Solarmodule sind außerdem effizient genug, um auch bei bewölktem Himmel und weniger direkter Sonneneinstrahlung Strom zu erzeugen.

Wie kann ich Photovoltaik effizient nutzen?


Um deine Photovoltaikanlage möglichst effizient zu nutzen, hilft unser HEMS smarty:

Optimierung des Eigenverbrauchs: smartY kann den Stromverbrauch im Haushalt automatisch an die Erzeugung von Solarstrom anpassen. Es sorgt dafür, dass möglichst viel des selbst erzeugten Stroms direkt im Haushalt verbraucht wird, anstatt Strom aus dem Netz zu beziehen. So wird die Abhängigkeit von externem Strom verringert.

Speicherung von überschüssigem Strom: Wenn mehr Solarstrom erzeugt wird, als aktuell verbraucht wird, kann der überschüssige Strom in einem Batteriespeicher gespeichert werden. smartY kann den Lade- und Entladeprozess der Batterie intelligent steuern, sodass der gespeicherte Strom später verwendet werden kann, zum Beispiel in den Abendstunden oder bei weniger Sonneneinstrahlung.

Lastmanagement: smartY kann den Stromverbrauch der verschiedenen Haushaltsgeräte in Echtzeit überwachen und steuern. Es sorgt dafür, dass energieintensive Geräte (wie Waschmaschinen oder Wärmepumpen) bevorzugt dann laufen, wenn ausreichend Solarstrom verfügbar ist.

Integration von Heizsystemen: In Verbindung mit Heizsystemen wie Wärmepumpen kann smartY den erzeugten Solarstrom auch für die Beheizung des Hauses oder die Warmwasserbereitung nutzen. So wird der Solarstrom nicht nur für den Stromverbrauch, sondern auch für die Wärmeversorgung effizient verwendet.

Monitoring und Analyse: smartY bietet eine Echtzeit-Überwachung und Analyse der Solarstromerzeugung und -nutzung. Dies hilft, das System kontinuierlich zu optimieren und ineffiziente Stromverbraucher im Haushalt zu identifizieren.

Mit diesen Funktionen sorgt smartY dafür, dass der Eigenverbrauch maximiert und der Autarkiegrad erhöht wird, was zu einer höheren Rentabilität und geringeren Stromkosten führt.

Ist Photovoltaik wirklich so umweltfreundlich?


Ja, Photovoltaik gilt im Vergleich zu vielen anderen Energiequellen als sehr umweltfreundlich, auch unter Berücksichtigung aller Aspekte:

Geringe CO₂-Emissionen: Während der Herstellung und Installation von Photovoltaikanlagen entstehen zwar CO₂-Emissionen, aber die Energie, die eine Solaranlage über ihre Lebensdauer hinweg erzeugt, ist nahezu CO₂-frei. Die Emissionen, die bei der Produktion anfallen, werden schnell durch den umweltfreundlichen Strom aus der Sonne ausgeglichen. In der Regel amortisiert sich der CO₂-Ausstoß der Herstellung bereits nach 1-2 Jahren.

Energieeffizienz: Solaranlagen nutzen Sonnenlicht, eine erneuerbare Energiequelle, und benötigen keine fossilen Brennstoffe. Die Menge an Energie, die während der Lebensdauer einer Photovoltaikanlage erzeugt wird, übersteigt bei weitem den Energieaufwand für ihre Herstellung, Installation und Wartung.

Ressourcenverbrauch: Für die Herstellung von Solarmodulen werden Materialien wie Silizium, Aluminium und Kupfer verwendet. Der Abbau dieser Rohstoffe kann Umweltauswirkungen haben. Es wird jedoch kontinuierlich daran gearbeitet, die Materialien effizienter zu nutzen und Recyclingprozesse zu verbessern.

Abfall und Recycling: Am Ende ihrer Lebensdauer müssen Solarmodule entsorgt oder recycelt werden. Der Recyclingprozess von Solarmodulen ist möglich und wird zunehmend verbessert, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Zusammenfassend ist Photovoltaik eine sehr umweltfreundliche Technologie ist, die durch die Nutzung erneuerbarer Energie und die stetige Verbesserung der Herstellungs- und Recyclingprozesse einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Sie ist nicht vollkommen ohne Umweltbelastungen, jedoch sind diese im Vergleich zu fossilen Energieträgern minimal.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Speicher?

Eine Photovoltaikanlage mit Speicher nutzt die Kraft der Sonne, um Strom für dein Zuhause zu erzeugen und zu speichern. Während die Sonne scheint, wird Solarenergie erzeugt. Wenn du diese allerdings nicht zu diesem Zeitpunkt nutzen kannst oder möchtest, kann die überschüssige Energie ganz einfach in den Energiespeicher eingespeist werden. Wenn die Sonne dann nicht scheint, beispielsweise am Abend oder in der Nacht, kannst du auf diesen Speicher zugreifen und die selbsterzeugte Energie vom Tag nutzen. Dies bringt bedeutende Vorteile mit sich.