Alle
HEMS
Photovoltaik
Uncategorized
Wärmepumpe
10 Juli 2025
Die Energiewende nimmt Fahrt auf – und mit ihr kommt die Solardachpflicht. Ab 2025 greifen in vielen Bundesländern verbindliche Vorgaben, wann Photovoltaikanlagen auf Dächern installiert werden müssen. Doch: Die Regelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland deutlich. In diesem Beitrag zeigen wir, was Hausbesitzer, Bauherren und Sanierer wissen müssen – und wie Sie mit HeimWatt auf der sicheren Seite sind.
Mehr erfahren22 Mai 2025
Wie tauscht man eine 46 Jahre alte Wärmepumpe im Altbau aus – und lohnt sich das überhaupt? heimWatt zeigt, wie moderne Technik, staatliche Förderung und PV-Kombination die Heizungsmodernisierung zukunftssicher und rentabel machen.
Mehr erfahren23 Januar 2025
Die Zukunft der Wärmepumpen-Förderung in Deutschland ist ungewiss: Mit der Bundestagswahl 2025 könnten Zuschüsse gekürzt oder eingestellt werden. Aktuell sind Wärmepumpen dank Förderungen von bis zu 70 % eine Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen. Um Unsicherheiten zu vermeiden, sollten bestehende Programme jetzt genutzt werden – für mehr Klimaschutz, geringere Heizkosten und langfristige Energieunabhängigkeit.
Mehr erfahren26 Januar 2024
Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz. Zusätzlich gibt es neue Heizungsförderungen. Wir informieren dich, welche Änderungen die neue Förderrichtlinie mit sich bringt und welche Zuschüsse du ab sofort für den Einbau von Wärmepumpen erhalten kannst. Sei smart und sichere dir eine Fördersumme von bis zu 70%.
Mehr erfahren18 Dezember 2023
Im Interview betont Joost Hansen, Geschäftsführer von heimWatt, die Notwendigkeit von intelligenten Akteuren auf dem Markt, die eine nachhaltige Energieversorgung vorantreiben. HeimWatt setzt sich mit ganzheitlichen Energielösungen für eine nachhaltige Zukunft ein und trägt somit aktiv zur Energiewende bei.
Mehr erfahren07 August 2023
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (seit Januar 2023) signalisiert einen verstärkten Fokus auf nachhaltige Energien und Klimaschutz in Deutschland. Wir diskutieren die Auswirkungen von Net-Metering auf Photovoltaikanlagenbetreiber, die zuvor mit sinkenden Einspeisevergütungen konfrontiert waren. Welche Chancen und Entwicklungen ergeben sich aus den neuen Regelungen?
Mehr erfahren