Dein dynamischer Stromtarif für
smartY

Mit smartY Meter & dynamischem Stromtarif sicherst du dir Zugang zu Strommarkt. So kannst du von günstigen Strompreisen profitieren. Dein Energiemanager smartY stellt sicher, dass dein Stromverbrauch zu günstigen Zeiten stattfindet & dein Speicher mit günstigem Strom geladen wird.

  • Unkomplizierter Wechsel
  • Risikofrei, dank flexibler Kündigung
  • 100 % Ökostrom

Dein dynamischer Stromtarif für
smartY

Abbildung der Gebäude und der Landschaft der Firma heimWatt am Standort Salzhausen
Google Rezensionen
heimwatt-rabot-energy-logo-dynamischer-stromtarif
bsw solar
heimwatt-e-fahrer-logo-dynamischer-stromtarif

Deine Vorteile

  • heimwatt-icon-geld-sparen-dynamischer-stromtarif

    Kosteneinsparung

    Senke Deine Stromkosten, indem du deinen
    Verbrauch auf Zeiten mit niedrigeren Tarifen
    verlagerst. smartY hilft dir dabei!

  • heimwatt-icon-transparenz-uebersicht-dynamischer-stromtarif

    Transparenz und Kontrolle

    Der dynamische Tarif bietet dir einen besseren
    Überblick über Preisentwicklungen, wodurch
    du deine Energienutzung bewusster planen
    und kontrollieren kannst.

  • heimwatt-icon-intelligent-vernetzt-dynamischer-stromtarif

    Technologische Integration

    Profitiere von der einfachen Integration
    moderner Technologien wie dem smartY
    HEMS, das den Stromverbrauch automatisch
    an die aktuellen Tarife anpasst.

Mit smartY & dem dynamischen Stromtarif zu richtigen Zeit Strom kaufen

Unser dynamischer Stromtarif passt die Strompreise in Echtzeit an die aktuelle Nachfrage und das Angebot im Netz an. Mithilfe des smartY-Meters kann unser HEMS smartY diese Preisschwankungen erfassen und den Stromverbrauch entsprechend steuern.

So kann smartY beispielsweise energieintensive Geräte wie Wärmepumpen oder E-Auto-Ladestationen automatisch zu Zeiten niedriger Strompreise aktivieren. Dadurch werden Stromkosten gesenkt, indem der Verbrauch auf kostengünstige Zeiten verlagert und teure Verbrauchsspitzen vermieden werden.

Was kann mein Smart Meter?

Was kann mein Smart Meter?

Abbildung von einem Smart Meter

Das bietet unser smartY-Meter dir!

  • Echtzeit-Verbrauchsübersicht Verbraucher erhalten detaillierte Informationen über ihren Stromverbrauch in Echtzeit, was eine bessere Kontrolle und Optimierung ermöglicht.
  • Automatische Abrechnung Die Ablesung erfolgt automatisch, sodass manuelle Zählerstände und Schätzungen entfallen und eine genauere Abrechnung gewährleistet ist.
  • Förderung von Energieeinsparungen Identifiziere ineffiziente Stromnutzung, um gezielt Maßnahmen ergreifen können, die den Energieverbrauch reduzieren.
  • Unterstützung dynamischer Stromtarife Smart Meter ermöglichen die Nutzung dynamischer Tarife, da sie den Verbrauch minutengenau messen und so flexible Strompreise anwenden können.
  • Störungsmanagement Netzbetreiber können mit Smart Metern schneller auf Störungen oder Überlastungen reagieren, da diese Probleme direkt erkannt werden.

Strom ab 9 Cent/kWh

35

ct/kWh

Herkömmlicher
Stromtarif
18

ct/kWh1

dynamischer
Stromtarif über
smartY
11

ct/kWh2

optimierter
Stromverbrauch
mit PV & smartY
-8.1

ct/kWh

Einspeise-
vergütung
9

ct/kWh3

Effektiver
Strompreis
Bis zu 75 % verringerte Stromkosten!

1 Annäherungswert; Abhängig von den Strompreisschwankungen an der Börse; vollständiger Geldvorteil mit installiertem Smart Meter & Teilnahme an heimWatt Community-Vermarktung   
2 Annäherungswert; Annahmen: Abschreibung der Investitionskosten für eine PV-Anlage (10kWP, 10kWh Speicher) über 25 Jahre
3 Annäherungswert; Annahmen: Haushaltsverbrauch 4000 kWh/Jahr, zusätzlicher Verbrauch:E-Auto 2500 kWh/Jahr; zusätzlicher Verbrauch Wärmepumpe 5000 kWh/Jahr; Autarkiegrad durch Nutzung von smartY & Reduzierung der Netzentgelte um 150-200 € inkludiert

Video

Malte Twesten
Gründer & Geschäftsführer von heimWatt

Das Angebot des dynamischen Stromtarifs von Rabot Energy ist die perfekte Ergänzung zu unserem intelligenten Energiemanagement-System smartY. Damit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Energiekosten aktiv zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Entlastung des Stromnetzes und zur Förderung erneuerbarer Energien zu leisten.

Fragen & Antworten

Wie funktioniert ein dynamischer Stromtarif?
Kann ich durch den Tarif tatsächlich Geld sparen?
Welche technische Ausstattung brauche ich?
Bin ich bereit, mein Verbrauchsverhalten anzupassen?
Wie stark schwanken die Preise und wie oft ändern sie sich?
Gibt es Ausfallrisiken oder versteckte Kosten?
Welchen Vorteil bietet die Kombination eines dynamischen Stromtarifs und eines HEMS?
Wie funktioniert ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif passt die Preise je nach Angebot und Nachfrage an. Während Zeiten hoher Nachfrage steigen die Preise, während sie bei geringer Nachfrage oder bei einem hohen Anteil erneuerbarer Energien im Netz sinken. Nutzer können ihre Stromkosten senken, indem sie energieintensive Geräte in günstigen Zeiten betreiben.

Kann ich durch den Tarif tatsächlich Geld sparen?

Ja, es ist möglich, Geld zu sparen, wenn der Stromverbrauch bewusst auf günstige Zeiten verlagert wird. Allerdings hängt das Einsparpotenzial stark vom individuellen Verbrauchsverhalten ab. Wer seine Nutzung flexibel anpassen kann, profitiert am meisten.

Welche technische Ausstattung brauche ich?

Um dynamische Stromtarife nutzen zu können, ist in der Regel ein Smart Meter erforderlich. Dieser misst den Stromverbrauch in Echtzeit und übermittelt die Daten an den Stromanbieter, sodass die Tarife minutengenau angepasst werden können.

Bin ich bereit, mein Verbrauchsverhalten anzupassen?

Um das volle Potenzial eines dynamischen Tarifs auszuschöpfen, müssen Verbraucher bereit sein, energieintensive Tätigkeiten wie das Waschen oder Laden von Elektrogeräten auf Zeiten mit niedrigen Preisen zu verlagern. Wer dazu nicht bereit ist, könnte weniger von dem Tarif profitieren.

Möchte man das manuelle Optimieren des Stromverbrauches im Tagesverlauf umgehen, hilft ein Home Energy Management System, wie unser smartY. smartY analysiert Strompreise und -verbrauch und steuert dann entsprechend die Großverbraucher im Haushalt, so dass Energie bei möglichst niedrigen Preisen genutzt wird.

Wie stark schwanken die Preise und wie oft ändern sie sich?

Die Preise können stark schwanken, abhängig von Faktoren wie dem aktuellen Stromverbrauch im Netz und der Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien. Je nach Tarif können sich die Preise mehrmals täglich ändern, oft stündlich oder in 15-Minuten-Intervallen.

Gibt es Ausfallrisiken oder versteckte Kosten?

Grundsätzlich gibt es keine versteckten Kosten, aber Verbraucher sollten darauf achten, dass in Zeiten hoher Nachfrage die Preise stark steigen können. Wer seinen Verbrauch nicht gut steuert, kann somit höhere Kosten als erwartet haben.

Welchen Vorteil bietet die Kombination eines dynamischen Stromtarifs und eines HEMS?
  • Kosteneffizienz: Ein HEMS steuert Geräte automatisch so, dass sie in Zeiten mit niedrigen Strompreisen betrieben werden, wodurch Energiekosten gesenkt werden.
  • Energieeffizienz: Es optimiert den Verbrauch, indem es Stromnutzung an günstige Tarife anpasst und Verbrauchsmuster analysiert.
  • Integration erneuerbarer Energien: Das System maximiert die Nutzung von selbst erzeugtem Strom und reduziert den Netzstrombezug.
  • Komfort: Durch die Automatisierung müssen Verbraucher ihren Stromverbrauch nicht manuell anpassen, was die Nutzung dynamischer Tarife erleichtert.

So wird eine intelligentere und effizientere Energienutzung möglich.